Back to Top

Willkommen bei "TAIKO lernen".

Auf dieser Seite dreht sich alles rund um Taiko. Ich freue mich auf Ihren Anruf: 0151 56128304

TAIKO-Kurse

InstrumenteUnsere Taiko Kurse
Hier findest du eine Übersicht über unsere Taiko Kurse.

 

Warum sind online Kurse zum Thema Taiko ergebnisfähig?

Online-Kurse in Taiko bieten eine unvergleichliche Flexibilität und Zugänglichkeit. Sie ermöglichen es den Lernenden, von überall auf der Welt und zu jeder Zeit auf hochwertigen Unterricht zuzugreifen. Diese Form des Lernens ist ideal für Menschen mit einem vollen Terminkalender, da sie die Freiheit bietet, das Lernen in den eigenen Alltag zu integrieren. Zudem ermöglichen Online-Kurse eine individuelle Betreuung und Anpassung an das persönliche Lerntempo. Die digitale Plattform erlaubt es den Teilnehmern, ihre Fortschritte zu verfolgen, und bietet ihnen eine Vielzahl von Ressourcen wie Video-Tutorials, Aufzeichnungen und interaktive Sessions, die das Lernerlebnis bereichern.

 

Modul 1:
Wie lernt man Taiko (Einführung)

TAIKO hat den unschlagbaren Vorteil, dass man es auf einem für den Menschen vollkommen natürlichen Weg erlernen kann. Dieser Weg wird seit 1500 Jahren unverändert praktiziert, und ist als Beispiel natürlichen Lernens enorm ergebnisfähig.

 

Modul 2:
Silbentexte (Idee)

Der erste Schritt des traditionellen Lernweges ist das Sprechen des angestrebten Rhythmus in Silben. Man lernt so über das Ohr, vergleichbar mit dem Erlernen der Muttersprache. Alle Zeitverhältnisse des Rhythmus sind somit definiert, man spielt, wie man spricht.

 

Modul 3:
Bewegungslehre

Durch die SILBENTEXTE ist die Idee des Spiels klar definiert, die Bewegung folgt dem Text. In meiner Interpretation der Bewegung steht nicht die Kraft im Mittelpunkt, sondern die Beweglichkeit.

 

Modul 4:
Das Trommeln

Sind SILBENTEXT und BEWEGUNG gut aufeinander abgestimmt, ist das Spiel auf der Trommel eine vollkommen logische Tätigkeit, die intuitiv ablaufen kann, da intellektuelle Konzepte durch die Sprach- und Bewegungsvorbereitung zur Erzeugung des Klanges nicht notwendig sind. Man kann sich sehr schnell frei fühlen.

 

Modul 5:
Entspannter ruhiger Geist

Durch eine konsequente Vorbereitung ist auch für den Anfänger sofort bemerkbar, dass er sich von Anfang an mental ganz ruhig fühlt, keine anderen Gedanken werden ihn stören.

 

Modul 6:

Ganzheitliches Erlebnis

Das GANZHEITLICHE ERGEBNIS entsteht beim Spieler, weil die Anlage des Lernweges und die Charakteristik der Spielsituation Körper, Geist und Seele in eine Ausgleichsproportion bringt, und die Kraft des Klanges jede Zelle des Körpers erreicht. Gegen einen positiven Ausgleich kann man sich beim TAIKO nicht wehren

 

Modul 7:

Taiko Spieltechnik

Meine SPIELTECHNIK ist auf dem Gedanken der Beweglichkeit aufgebaut, um möglichst viel qualitative klangliche Ergebnisfähigkeit zu erreichen. Der Klang ist das Ergebnis, das wirkt, denn vom Klang wird jeder Mensch geprägt.

 

Modul 8:

Theoretische Philosophie des TAIKO

Die theoretischen Grundlagen des TAIKO sind die geistigen Traditionen des gesamten fernöstlichen Kulturraumes, basierend auf den beiden alten Philosophien der Naturbetrachtungen in Form der Theorien von „YIN UND YANG“ und den „FÜNF WANDLUNGEN“.

 

Modul 9:

Wirkeeffekte des Taikos

Die WIRKEFFEKTE des TAIKO sind sehr stark. Allein die Tatsache, dass ich fünf Jahre lang in einer psychosomatischen Klinik mit ca. 2000 Patienten gearbeitet habe, sollte belegen, dass die Wirkungen des Phänomens TAIKO ernsthafter Ergebnisfähigkeit gewidmet sind. Eine Klinik macht so etwas nicht zur „Patienten - Bespaßung“.