Über uns
Walter Honecker - die Person hinter taikolernen.de
Mein Name ist Walter Honecker und ich bin der Gründer der Plattform „TAIKO-lernen“.
Ich habe im Alter von zehn Jahren mit dem Klavierspiel begonnen, später Musik studiert und betreibe TAIKO seit Anfang des Jahrhunderts. Die mich klanglich prägendsten Personen waren und sind: Mein Lehrer am Konservatorium und an der Musikhochschule Gerhard Nieß, der mir nicht nur die Welt der klassischen Musik auf faszinierende Weise eröffnete, sondern der mich auch zum Orchesterdirigieren führte und als dessen Assistent ich in dieser Funktion tätig sein durfte.
Eine weitere entscheidende Prägung erhielt und erhalte ich immer noch vom unerschöpflichen und fantastischen Schlagzeuger Günter „Baby“ Sommer, der mir die komplementäre Welt des Jazz über das aller Musik gemeinsame Phänomen der Improvisation nahebrachte. Diese Art des klanglichen Ausdrucks möchte ich nie mehr missen, denn ich habe den Improvisationsgedanken auch in mein klassisches Spiel einbezogen. Für mich gibt es da keine Trennung mehr, was sehr befreiend ist.
Und dann kam Peter „Su“ Markus aus Düsseldorf. Ich hatte vor 24 Jahren zum ersten Mal ein TAIKO-Konzert live erlebt und war von diesem Klangereignis überwältigt! So etwas hatte ich vom Klang her noch nie erlebt!
Peter Markus gestattete mir, mit ihm zu trainieren, hielt Workshops für die von mir gegründete Gruppe und gab jede mögliche Unterstützung! Ohne ihn hätte ich nicht so tief in das Thema einsteigen können, und ohne ihn hätte keine praktische Realität sich entwickeln können!
Einen lebensprägenden Kontakt zur theoretischen Philosophie und zu den geistigen Grundlagen des TAIKO erhielt ich in den 90-er Jahren, als ich begann meine Lebensführung, Ernährung und Arbeitsweise umzustellen, Auch in diesem Bereich erhielt ich von einem Meister seines Faches Unterweisung und Ausbildung: Prof. Mario Pianesi. Die Ausbildung in der basisbildenden Philosophie des fernen Ostens gab mir die Möglichkeit, später ein besseres Verständnis und tiefen Einblick in das Phänomen TAIKO zu erreichen, und warum TAIKO so vermittelt und ausgeführt wird, wie dies seit 1500 Jahren geschieht. Die damit verbundenen Entwicklungen halten kontinuierlich an, in diesem Sinne ist TAIKO unerschöpflich!
Die aus all diesen Bereichen zusammengeführten Erfahrungen möchte ich mit diesem Projekt „TAIKO-lernen“ weitergeben, um es jeder Person zu ermöglichen, ihrer individuellen Möglichkeiten entsprechend den eigenen Weg des TAIKO zu erleben.
